Zurzeit haben wir einen traumhaften, goldenen Herbst und einen richtigen Altweibersommer. Grund genug die letzten Sonnenstrahlen noch einmal auszunutzen und die Grills und Feuerstellen herauszuholen für ein spontanes Gartenfest. Wie sagt man so schön: man muss die Feste feiern wie sie fallen! Und diese sonnigen Herbsttage sind definitiv eine kleine Grillparty wert!
Also holen Sie Ihren Grill hervor, bauen Sie Tische und Stühle auf, dekorieren Sie herbstlich und dann kann es schon losgehen. Ich empfehle Ihnen außerdem eine Feuerstelle für ein abendliches Lagerfeuer vorzubereiten oder zumindest ein paar stimmungsvolle Fackeln aufzustellen. Das Feuer ist sicher ein wunderschöner Ausklang für Ihr spontanes Grillfest… Für die Dekoration des Gartenfests würde ich mit herbstlicher Naturprodukte bedienen. Dazu gehören Kürbisse, Maiskolben, Ähren, Früchte, Kastanien, Stroh und was Ihnen noch einfällt. In Frankfurt ist es beispielsweise Tradition im Herbst und Winter Quetschemännchen zu basteln, die würden sicher auch nett aussehen als Tischdekoration. Quetschemännchen sind übrigens kleine Figuren aus Dörrpflaumen (frankfurterisch: Quetsche), die drollig aussehen und damals sogar als Brautwerbung eingesetzt wurden. Schickte die Angebetete das Quetschemännchen zurück, war der Verehrer abgewiesen. Behielt sie es, durfte er hoffen.
Sollten Sie noch nach leckeren Grillrezepten suchen, dann schauen Sie sich doch einmal die Rezeptvorschläge im Stilpunkt Blog an – unsere Leser haben hier köstliche Grillideen hinterlassen!