Regelmäßig bekommen wir E-Mails von unseren Kunden, darunter Preis-Anfragen, Lob, Kritik oder auch Produktfragen. Diese Woche erreichte uns eine nette Nachricht mit einer Frage zur Pflege einer unserer Designer Feuerstellen, die wir Ihnen im Stilpunkt-Blog natürlich nicht vorenthalten möchten.
Hallo liebes Stilpunkt Team,
vor einigen Wochen habe ich bei Ihnen die Feuerstelle Fireplate Edelstahl mit dem passenden Grillrost-Aufsatz erstanden. Ich bin absolut begeistert von dem guten Stück und es kam auch schon einige Male zum Einsatz – wir haben schließlich auch das passende Wetter dafür. Nach der netten Kaufberatung von Ihnen möchte ich mich nun noch einmal melden und fragen, ob Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben können, wie man am besten den Grillrost reinigen kann.Schon einmal vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
R. S.
Sehr gerne geben wir Ihnen ein paar praktische Tipps, wie Sie den Grillrost der Feuerstelle oder Ihres Designergrills einfach und effektiv reinigen können.
Tipp1 – Nasses Zeitungspapier:
Wickeln Sie den Grillrost nach dem Grillen einfach in nasses Zeitungspapier ein, geben Sie ihn dann in eine Plastiktüte und lassen Sie ihn so eingepackt über Nacht liegen. Dadurch werden alle Grillreste aufgeweicht und am nächsten Tag lässt sich der Grillrost mit warmem Wasser und Spülmittel ohne große Probleme reinigen.
Tipp2 – fettlösende Reinigungsmittel:
Ob Backofenspray oder Antifett-Küchenspray, wenn Sie den Grillrost mit fettlösenden Reinigungsmitteln einsprühen und das Spray eine Weile einwirken lassen, sollte sich die eingebrannte Fettschicht des Grillrost leicht beseitigen lassen.
Sie haben noch weitere gute Tipps zum Reinigen des Grillrostes? Wir freuen uns über zahlreiche Tipps und Tricks in Form von Kommentaren!